News

05.10.2023

  • News

Buchpremiere "Magistrale der Moderne" von Irma Leinauer im Kino International

Am 5. Oktober von 18:30 bis 21:00 Uhr findet die Buchpremiere "Magistrale der Moderne. Das Wohngebiet an der Karl-Marx-Allee im Zentrum von Berlin - Planungs- und Baugeschichte" in den Räumen der ehemaligen Bibliothek des Kino Internationals statt. Das umfangreiche Werk zur Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt wurde von Irma Leinauer verfasst und Thomas Flierl herausgegeben.

Um Anmeldung wird gebeten unter: info@hermann-henselmann-stiftung.de

13.09.2023

  • News

Baustart an den Spielplätzen in der Berolina- und Mollstraße

An den Spielplätzen in der Mollstraße 15-18 sowie in der Berolinastraße 13,14 haben nun die Bauarbeiten zur Sanierung Mitte September begonnen. Die Durchwegung ist daher bisweilen etwas eingeschränkt - wir bitten Sie um Verständnis. Wir werden Sie über den Bauverlauf weiterhin informieren.

Am Spielplatz Berolinastraße 13,14 sind Spielangebote für kleine Kinder, sowie größere geplant. Unter anderem werden Podeste, Netze und Parcours aufgestellt, als auch ein Seil-(Spielklettergerät) und ein Streetballfeld. Zum Verweilen wird es eine Liegewiese, ein großzügiges Sitzangebot, Hängematten und selbstverständlich neue Pflanzungen geben.

Bei den Baurabeiten zur Umgestaltung am Spielplatz Mollstr. 15-18 muss aufgrund von notwendigen Arbeiten an einem Telekomschaft eine Linde gefällt werden. Der Eingriff wurde selbstverständlich abgestimmt mit dem Umwelt- und Naturschutzamt und wird mit einer Ersatzpflanzung ausgeglichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1365159.php

und

https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1367528.php

14.09.2023

  • News

Keine Sprechstunde

Am 14.09. wird leider keine Sprechstunde von der Gebietsbetreuung zwischen 15:00 und 18:00 Uhr stattfinden können. Sie können uns gern eine Mail unter kma@kosp-berlin.de schreiben.

10.09.2023

  • News

Tag des offenen Denkmals

Anlässlich des alljährlich stattfindenden Tag des offenen Denkmals am 10.09. finden im Gebiet der Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt zahlreiche Veranstaltungen statt. Einige kulturhistorisch und denkmalpflegerisch wertvolle Gebäude öffnen ihre Türen. Dazu zählen das Kino International, die Kongresshalle (heute bcc), das Haus des Kindes und die gegenüberliegende Panoramabar im Haus Berlin. Des Weiteren werden mehrere Rundgänge durch das Gebiet am Samstag und Sonntag angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter:

https://denkmaltag.berlin.de/

und

https://nachbarschaftsrat-kma.de/aktuelles/termine.html

22.08.2023

  • News
  • Event

Infoveranstaltung zur Errichtung einer Schulzone in der Singerstraße

Unter dem Titel "Kinder haben Vorfahrt: Mehr Schulwegsicherheit und Lebensqualität in der Singerstraße" veranstalten die Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann und Bezirksstadtrat Benjamin Fritz eine Infoveranstaltung. Wir zitieren an dieser Stelle die Pressemittelung:

"Das Bezirksamt Mitte beabsichtigt, in der Singerstraße im Abschnitt zwischen Lichtenberger Straße und Ifflandstraße eine sichere Schulzone einzurichten. Um die Schulwegsicherheit zu erhöhen, soll dieser Bereich der Straße vorrangig dem Fußverkehr dienen; rücksichtsvoller Radverkehr soll möglich sein. Vorausgegangenen ist der BVV-Beschluss „Schulwegsicherheit in der Singerstraße erhöhen“.

Mitten im Wohngebiet zwischen Plansche und Schulen sollen dadurch Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität für Schüler*innen und Anwohnende erheblich verbessert werden.

Das Bezirksamt Mitte lädt hierzu alle Interessierten zum Ortsgespräch mit Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann und Bezirksstadtrat Benjamin Fritz sowie Vertreter*innen des Straßen- und Grünflächenamtes und des Schulamtes ein. Wir wollen über den Stand der Planung informieren und mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen.

Wann? 28. August 2023, 17 bis 18 Uhr
Wo? Singerstraße, Grünanlage gegenüber der GutsMuths-Grundschule, bei Regen im Foyer Rathaus Mitte

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Ihre Fragen und einen anregenden Austausch."

25.07.2023

  • News

Kiosk der Solidarität

Herzliche Einladung:

Vom 25. bis zum 29. Juli steht neben dem Baufeld in der Berolinastraße der "Kiosk of Solidarity", eine urbane Intervention von Transfoming Solidarities/ Habitat Unit - TU Berlin und ConstructLab. Das RuT-Team ist täglich von 16 bis 20 Uhr vor Ort präsent: mit selbstgemachter Limonade, Spielkiste und Lust auf Begegnungen und Gespräche.

Der Kiosk der Solidarität ist ein urbanes Praxis-Format, das in diesen umkämpften gesellschaftlichen Felder Berlins interveniert. 11 Berliner Initiativen und Projekte, die solidarische Praxis leben/gestalten, nutzen den Kiosk von Juni bis Ende August 2023 an unterschiedlichen Orten Berlins jeweils für einige Tage. In vielfältigen Formaten bringen sie Nachbar:innen, Mitstreitende und andere Interessierte zusammen und tragen ihre solidarische Praxis temporär in den öffentlichen Stadtraum.

11.07.2023

  • News

Einladung zur Büger*innenbeteiligung!

Das Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin lädt zur Bürger:innenbeteiligung. Am 11.07.2023 sind Ihre Meinungen und Ideen zur Aufwertung und Sanierung des Strausberger Platzes gefragt. Einen Informationsstand wird es am Strausberger Platz 1, vor der Galeria Plan B von 16:00 bis 19:00 Uhr geben. Darüber hinaus können Sie sich auch online beteiligen.

23.06.2023

  • News

Das neue KMA-II-Magazin ist da!

Seit heute gibt es die neuste Ausgabe des KMA-II-Magazins online zu lesen. Besprochen werden gleichsam aktuelle wie historische Ereignisse. Wie steht es um derzeitige Baustellen und Bauvorhaben, wie etwa der Plansche Singerstraße und dem Brunnen auf dem Straußberger Platz? Und wie gelang das große Bauvorhaben des Berliner Fernsehturms zu DDR-Zeiten? Schauen Sie in die 6. Ausgabe mit Berichten von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen zu diesen und vielen weiteren Themen!

30.06.2023

  • News
  • Event

Straßenfest in der Schillingstraße

Rad und Tat organisiert ein Straßenfest in der Schillingstraße!

"Wir laden ein zum Straßenfest in der zukünftigen Nachbarschaft von RuT-Lesbenwohnprojekt. Mit Konzert, Kaffee und Kuchen und einem bunten Nachbarschaftsflohmarkt feiern wir gemeinsam den Baubeginn in der Berolinastraße."

Um 16 Uhr: Begrüßung und Toast auf den Baubeginn vom RuT-Lesben-Wohnprojekt

Ab 17 Uhr singen für uns:

Wann: 30. Juni 2023, 16 bis 20 Uhr
Wo: Schillingstraße, 10179 Berlin, nahe U-Bhf. Schillingstraße und Café Moskau

07.06.2023

  • News
  • Event

Baubeginn in der Berolinastraße

Rad und Tat kann heute feierlich vermelden:

Endlich ist es soweit!                                                      

Der Bau für das RuT-Lesbenwohnprojekt und inklusive queere Kulturzentrum Berolinastraße in der Mitte der Stadt beginnt. Nach vielen Jahren des Kampfes um einen Ort, der selbstbestimmt von und für lesbische und queere Frauen in ihrer Vielfalt entwickelt und mit Leben gefüllt wird, rückt die Realisierung nun in greifbare Nähe.

Daten und Fakten zum Projekt:

  • Lage: Berolinastraße neben 9-11, 10178 Berlin-Mitte
  • Wohneinheiten: 72 Mietwohnungen, davon 61 barrierefrei und 35 gefördert
  • Gewerbe: Kiez-Café, Veranstaltungs- und Nachbarschaftsräume
  • Geplante Fertigstellung: 10/2025
  • Besonderheiten: Inklusives generationsübergreifendes lesbisches Wohnprojekt mit angeschlossenem Kulturzentrum für die Rad und Tat gGmbH
  • Architekten: Galandi Schirmer Architekten & Ingenieure GSAI"

13.05.2023

  • Event

Tag der Städtebauförderung

Rund um den Tag der Städtebauförderung finden zwei Rundgänge im Förder- und Erhaltungsgebiet Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt statt.

Der erste Rundgang wird von der Gebietsbetreuung organisiert.

  • Treffpunkt: Samstag, 13. Mai 2023, 14.00 Uhr auf dem Vorplatz vor dem Kino International, Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin. Anmeldung unter: kma@kosp-berlin.de

Der zweite Rundgang wird von unserem Anwohnerverein, dem Nachbarschaftsrat durchgeführt.

  • Treffpunkt: Sonntag, 14. Mai 2023, 11.00 Uhr vor dem Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin. Anmeldung unter: touren@nachbarschaftsrat-kma.de.
 
Egal an welchem Rundgang Sie teilnehmen. Es gibt viel zu sehen! Rund um das Kino International entstehen viele Projekte der Städtebauförderung. An der Singerstrasse wird aktuell die Plansche saniert. Drei weitere Spielplätze werden zeitnah neugestaltet und ertüchtigt. Auch die Sanierung von Kino International beginnt bald. Diese und viele weitere Projekte werden Ihnen vorgestellt und erläutert, was für die weitere Entwicklung des Gebietes geplant ist.
 
Wir freuen uns auf Sie!

30.03.2023

  • News

Neue Ausgabe des KMA-II-Magazins

Seit heute steht die neue Ausgabe des KMA-II-Magazins online zum Lesen bereit. Die insgesamt fünfte Ausgabe des Stadtteilmagazins umfasst unter anderem Artikel zur Sanierung des Spielplatzes an der Berolinastraße 13, 14, dem Neubau an der Holzmarktstraße 66 und ein Interview zur Schulsituation im Gebiet. Übersehen Sie nicht die Einladung zur Teilnahme an diesjährigem Tag der Städtebauförderung am 13. Mai! Reinschauen lohnt sich!

29.03.2023

  • News
  • Veranstaltungshinweis

Vernetzungstreffen „Diverser Kiez – Solidarität und Antidiskriminierung in der Praxis„

In der Berolinastraße in Berlin-Mitte entsteht demnächst das RuT-Lesben-Wohnprojekt und queere Kulturzentrum: ein inklusiver Ort selbstbestimmten Lebens und Wohnens, ein Ort der Solidarität und Nachbarschaftshilfe, ein Kompetenzzentrum für queeres Alter und Pflege.

In diesem Zusammenhang laden die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamts Mitte von Berlin, die Stadtteilkoordination Alexanderplatz und das RuT-Lesben-Wohnprojekt die Akteur*innen im Quartier zu einem ersten Kennenlerntreffen und Austausch ein.

Die Veranstaltung findet am 29. März 2023 von 15 bis 18 Uhr in der Stadtwerkstatt,
Karl-Liebknechtstraße 11 in 10178 Berlin, statt.

Anmeldung/ Rückfragen:
Yagner Anderson: y.anderson(at)rut-wohnen.de

10.03.2023

  • News
  • Veranstaltungshinweis

Werkstatt Temporäre Freiflächengestaltung Haus der Statistik

Die Freiflächen am Haus der Statistik und am Haus des Reisens werden für einen Zeitraum von fünf Jahren temporär neugestaltet. Dabei sollen Gestaltungsideen und Aktivitäten ausgetestet werden, die den Ort neu beleben. Im Werkstattverfahren wurden drei Planungsteams ausgewählt, die Entwürfe und Ideen dazu ausarbeiten. Die Entwürfe werden in einem ersten Kolloquium im März von einer Jury diskutiert, bevor sie im Mai 2023 abschließend beurteilt werden.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen lädt Sie herzlich zur öffentlichen Planungswerkstatt ein! Lernen Sie die Planungsteams kennen, informieren sie sich über die Arbeiten und diskutieren Sie die Entwürfe.

Datum: 23.03.2023

Uhrzeit: 17:00 - 20:00 Uhr

Ort: Stadtwerkstatt | Karl-Liebknecht-Str. 11 | 10178 Berlin

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

27.02.2023

  • News

Sicherung der Schmuckwand in der Schillingstraße

Auf Anordnung des Bezirksamtes Mitte von Berlin wurde die Schmuckwand in der Schillingstraße am 08.02.2023 gesichert. Die Schmuckwand ist Bestandteil der wertvollen Kunst im Freiraum des Erhaltungs- und Fördergebietes der KMA II.

Mehr Informationen zur Schmuckwand entnehmen Sie bitte der Projektseite.