News

02.04.2025

  • News

Einweihung der gE-MEB

Am 02. April 2025 fand die feierliche Einweihung des gE-MEB der Charlotte-Pfeffer-Schule statt. Innerhalb eines Jahres wurde der Bau errichtet im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive. Die Schule nutzt das Gebäude bereits seit November 2024 und berichtet positiv von den neuen Räumlichkeiten. Neben Klassenräumen und gemeinsam nutzbaren Küchen für den praxisorientierten Unterricht gibt es auch zwei Pflegebäder, einen Raum für den Jugendclub sowie eine Mensa und einiges mehr.

Zur Pressemitteilung des Bezirksamt gelangen sie hier

08.06.2025

  • Veranstaltungshinweis

Karneval der Kulturen

Vom 6. - 9. Juni findet in diesem Jahr der Karneval der Kulturen statt. Der diesjährige Straßenumzug des kulturellen Fests führt dabei auch über die Frankfurter Allee sowie die Karl-Marx-Allee am 8. Juni. 

Die Organisator:innen laden vorher zu Nachbarschaftstreffen ein um sich vorzustellen und Fragen zu beantworten. Termine sind hierfür der 15.04.25 um 18 Uhr und der 14.05.25 19 Uhr im WerkRaum der Stadtbibliothek in Friedrichshain-Kreuzberg (Frankfurter Allee 14A). Kontakt können Sie aufnehmen unter: anwohner@karneval.berlin

Das konkrete Programm sowie weitere Informationen werden im Mai auf der Seite des Karneval der Kulturen veröffentlicht.

Start ist am 08.06. um 13.30 Uhr, an der Kreuzung Frankfurter Allee/Proskauer Straße. Der Umzug endet in der Karl-Marx-Allee/Berolina Straße.

12.02.2025

Spatenstich Neubau Solidarität

Am 12. Februar 2025 erfolgte der erste Spatenstich für den Neubau der Solidarität in der Schillingstraße. Der Bauantrag für den ersten von drei Gebäuden mit 20 Wohnungen ist genehmigt - Ende 2026 soll die Fertigstellung des Projekts erfolgen.

Mehr Informationen hier.

31.03.2025

Beteiligung Kiez-Block bis 7. April

Die Beteiligung zur Entwicklung der Kiezblocks für Mitte läuft noch bis zum 7. April und ist online hier abrufbar.

Gefragt sind unter anderem Hinweise zu Gefahrenstellen oder Barrieren in den 28 Kiezen Berlin Mittes, die möglichweise ein Kiezblock werden. Ein Kiezblock ist ein ruhiger Block zwischen den Hauptverkehrsstraßen. Ziel ist es die Sicherheit des Rad- und Fußverkehrs hier zu erhöhen und die Straßen für den Aufenthalt attraktiver zu machen.

Für das Gebiet der Karl-Marx-Allee II. Bauabschnitt werden zwei Kiezblocks vorgeschlagen - ein südlicher sowie ein nördlicher Teil. Mehr Informationen finden Sie hier.

06.03.2025

  • Event
  • Veranstaltungshinweis

Duett der Moderne

Am 6. März findet die Eröffnung der Ausstellung statt mit dem Titel:
Duett der Morderne, Visionen für den Wiederaufbau in einer geteilten Stadt. Die Fotokünstlerin Bettina Cohnen fotografierte Menschen in der Karl-Marx-Allee und im Hansaviertel. Ihren Fotografien stehen Aufnahmen der Berliner Verwaltung von 1947 bis 1954 gegenüber.
Es handelt sich um eine Sonderausstellung im Mitte-Museum, die von 7.03.-14.09.25 gezeigt wird.

Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.

31.03.2025

  • Projekte

Sanierungsarbeiten Spielplatz Mollstr. 8-11 beginnen

Anfang April beginnen die Sanierungsarbeiten am Spielplatz in der Mollstraße 8-11. Mit der Umgestaltung werden die Angebote für Jung und Alt erweitert. So wird der Spielplatz drei verschiedene Zonen haben: Im hinteren Teil entsteht eine Fläche mit hoher Aufenthaltsqualität und Sitzmöglichkeiten für Senior:innen. Im mittleren Teil wird die Bolz- und Streetball Anlage erneuert und mit einem neuen Kunstoffbelag ausgestattet. Im vorderen Teil nahe der Kita entsteht ein Spielplatz für die jüngeren Kinder mit diversen Spielgeräten mit Rutsch- und Kletter und Schaukelelementen.

20.01.2025

  • News
  • Projekte

Gastro Ideen gesucht für RuT Wohnen in der Berolinastraße

Das Projekt der RuT Wohnen in der Berolinastraße schreitet mit seinen baulichen Maßnahmen voran. Nun werden Interessent:innen für das Café/Restaurant im Erdgeschoss gesucht. Dieses ist elementarer Bestandteil des RuT Wohnprojektes als inklusiver Raum für die LGBTQIA+ Community, die Nachbarschaft sowie die Bewohnenden. Anfang 2026 soll die Nutzung bereits beginnen können.

Bei Interesse gern melden unter: wohnprojekt@rut-wohnen.de
 

19.12.2024

  • News

KMA Newsletter Jahresendausgabe

Hier können Sie den Newsletter der Jahresendausgabe 2024 als PDF herunterladen.

18.12.2024

  • News
  • Projekte

Freier Raum gesucht? Vor-Ort-Büro mieten!

Sie suchen nach einem Raum in der Nachbarschaft? Unser Vor-Ort-Büro, ist während der Sanierung des Kino International nun in einen Container untergebracht! Hier gibt es noch freie Kapazitäten den Raum zu nutzen. Er eignet sich insbesondere für regelmäßige Treffen, Gespräche und Veranstaltungen in kleiner Runde. Ab Januar 2025 kann der Container von der Nachbarschaft kostenfrei genutzt werden. Sie haben Interesse? Melden Sie sich unter kma@kosp-berlin.de oder telefonisch unter: 030 33 00 28 47. Wir freuen uns über Ihre Anfragen!

10.12.2024

  • News

Sprechstunden im Container

Als vorübergehender Ersatz für das Vor-Ort-Büro wurde ein Container vor dem Kino International aufgestellt. Wir freuen uns, Ihnen ab dem 12. Dezember wieder Sprechstunden anbieten zu können. Jeden Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Kritik zu äußern, Anregungen zu geben, Ideen einzubringen und auch viele Informationsmaterialien mitzunehmen.

11.12.2024

  • Veranstaltungshinweis

Vortrag: Die Karl-Marx-Allee - Jedes Haus der Straße. Eine Stadttour in Ansichtskarten

Am 11. Dezember um 18 Uhr hält Ben Kaden einen Vortrag zu seinem Projekt: Die Karl-Marx-Allee - Jedes Haus der Straße. eine Staddtour in Ansichtskarten.

Präsentiert wird die Veranstaltung von der Bezirkszentralbibliothek Mark Twain Artothek in der Marzahner Promenade 55.

Der Eintritt ist kostenfrei, um Anmeldung telefonisch oder (030 54 704 142) oder unter renate.zimmermann@ba-mh.berlin.de wird gebeten.

Mehr Informationen unter: https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/aktuelles/veranstaltungen/die-karl-marx-allee-jedes-haus-der-strasse-eine-stadttour-in-ansichtskarten-vortrag-von-ben-kaden-1501484.php

07.12.2024

  • News
  • Veranstaltungshinweis

Winterfest - Berolina goes queers

Das Lesbenwohnprojekt RuT läd herzlich ein zum Winterfest am 7. Dezember von 15-18 Uhr im BVV-Saal im Bezirksamt Mitte (Karl-Marx-Allee 31). Neben live Musik und einem Kulturprogramm wird eine Präsentation und Ausstellung der Projekte "Lesbisch-feministisch-inklusiv" und "diversitätsorientierte Stadtteilarbeit" gezeigt. Darüber hinaus wird ein Name gesucht für das inklusive Kulturzentrum Berolinastraße und der Baufortschritt bis zum Dach gefeiert.

Mehr Informationen unter: https://rut-wohnen.de/winterfest-berolina-goes-queer/

11.11.2024

  • News
  • Veranstaltungshinweis

Capoeira und Pilates in der Holzmarkstraße 55

Das ABC-Zentrum Berlin e.V. bietet ab sofort Capoeira- und Pilates-Kurse im Funktionsgebäude in der Holzmarkstraße 55 an.

Die Capoeira-Kurse für Kinder von 10 bis 16 Jahren finden montags von 18 bis 19 Uhr statt. Kurse für Erwachsene finden montags und donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr statt.

Pilates-Kurse finden immer montags von 10 bis 11 Uhr statt.

Mehr Informationen dazu sind auf https://www.abczb.de/

06.11.2024

  • News
  • Projekte

Öffentlichkeitsbeteiligung Spielplatz und Grünfläche Neue Blumenstraße 24

Am 6. November fand die Öffentlichkeitsbeteiligung für die Grünfläche und den Spielplatz in der Neuen Blumenstraße 24 statt.

Anwohner:innen kamen in einen Klassenraum des Max-Planck-Gymnasiums, um ihre Kommentare, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Diese werden zusammen mit der Online-Beteiligung, die noch bis zum 17.11.24 auf mein.berlin.de möglich ist, ausgewertet. Die Dokumentation der Beteiligung wird in Kürze auf dieser Website zur Verfügung gestellt.

Anschließend werden alle Hinweise auf ihre Umsetzbarkeit geprüft und fließen entsprechend in die weitere Entwurfsbearbeitung durch das Landschaftsarchitekturbüro birke zimmermann Landschaftsarchitekten ein.

28.10.2024

  • News
  • Veranstaltungshinweis

Film "Die Allee"

Der Film "Die Allee" von Sven Boeck feierte am 23. Oktober seine premiere. Am 25. Oktober wurde in diesem Zusammenhang die Fotoausstellung "Heiz Krüger" mit Fotos aus der Stalinallee eröffnet. Zu sehen ist diese in der Karl-Marx-Allee 87 bei Fotopioniere.

Der Dokumentarfilm ist nun zu sehen in einigen Kinos in Berlin. Mehr Informationen finden Sie hier.