Partner:innen

RuT – Rad und Tat Berlin gGmbH

Die RuT-Rad und Tat Berlin gGmbH ist 2011 hervorgegangen aus dem Verein RuT-Rad und Tat e.V. – Offene Initiative lesbischer Frauen mit dem Ziel, diskriminierungsfreies und generationenübergreifendes inklusives Wohnen und Leben für Lesben zu ermöglichen.

RuT beim Nachbarschaftstreff am 27.8.2022

In der Berolinastraße in Berlin-Mitte entsteht das RuT-Lesbenwohnprojekt und queere Kulturzentrum – ein inklusiver Ort selbstbestimmten Lebens und Wohnens. Das Projekt schafft neuen und trotzdem bezahlbaren Wohnraum speziel für queere Frauen* und Lesben unterschiedlichen Alters, mit und ohne Be_Hinderung.

Gebaut wird ein Ort zum Wohnen, Leben, alt-Werden. Ein Ort der Begegnung und Kultur. Ein Ort der Solidarität und Nachbarschaftshilfe. Für Frauen*. Von Frauen*. Mit Frauen*. Das ist die Vision für das einzigartige Wohnhaus in Berlin-Mitte.

Dieser europaweit einzigartige Beitrag zur Geschlechtergerechtigkeit im Bereich Wohnen & Leben dient dem direkten Abbau von Diskriminierung, mit der die queere Frauen* und Lesben, speziell im höheren Lebensalter leben müssen: z.B. durch niedrige Renten, schwierige Wohnverhältnisse, Ausgrenzung eigener Lebensentwürfe in Pflegeeinrichtungen oder in familiären Pflegearrangements.

Das barrierefreie Haus mit 72 Mietwohnungen und einer Pflege-WG wird in Kooperation mit der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Berlin Mitte (WBM) gebaut. Im Erdgeschoss sind neben den Beratungsräumen auch ein Kiez-Café und ein multifunktionaler Veranstaltungsaal als offene Begegnungsräume und Orte der kulturellen Teilhabe für die gesamte Nachbarschaft geplant.

 

DIVERSER KIEZ

Ein FEIN-Pilotprojekt zu diversitätsorientierten Stadtteilarbeit*

Noch bevor das Haus steht, wollen wir mit gemeinsamen Veranstaltungen, Kiezfesten und Öffentlichkeitsarbeit die Begegnung von Menschen im Quartier und der queeren Community, insbesondere lesbischen Frauen*, fördern. Wir wollen die Nachbarschaft und den Bezirk dafür gewinnen, Diversität und das geplante queere Zentrum und Lesbenwohnprojekt als Bereicherung in einem vielfältigen Bezirk zu begreifen.

* Ein Projekt von RuT Wohnen gGmbH in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten BA Mitte und Stadtteilkoordination Alexanderplatz. Gefördert im Rahmen der FEIN-Pilotprojekte durch Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.