Hallo!

Die Karl-Marx-Allee, II. Bauabschnitt (KMA II) ist seit dem Jahr 2015 ein Fördergebiet im Bund-Länder-Förderprogramm Lebendige Zentren und Quartiere.

Winter in der KMA II / © Christoph Eckelt
Gebietstypische Kühn-Bänke / © Christoph Eckelt

29.03.2023

  • News

Vernetzungstreffen

Die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksamts Mitte von Berlin, die Stadtteilkoordination Alexanderplatz und das RuT-Lesben-Wohnprojekt laden die Akteur*innen in der Bezirksregion Alexanderplatz zu einem ersten Kennenlerntreffen und Austausch ein. Solidarität und Antidiskriminierung in der Praxis ist der Projekttitel.

Das Treffen findet am 29.03.2023 um 15 Uhr in der Stadtwerkstatt Karl-Liebknecht-Straße 11 statt.

Mehr erfahren

10.03.2023

  • News

Freiflächen Haus der Statistik

Die Freiflächen am Haus der Statistik und am Haus des Reisens werden für einen Zeitraum von fünf Jahren temporär neugestaltet. Dabei sollen Gestaltungsideen und Aktivitäten ausgetestet werden, die den Ort neu beleben. Im Werkstattverfahren wurden drei Planungsteams ausgewählt, die Entwürfe und Ideen dazu ausarbeiten.

Am 23.03.2023 findet um 17 Uhr eine öffentliche Planungswerkstatt statt.

Mehr erfahren

08.02.2023

  • News

Schmuckwandsicherung

Auf Anordnung des Bezirksamtes Mitte von Berlin wurde die Schmuckwand in der Schillingstraße am 08.02.2023 gesichert. Die Schmuckmauer geht auf die Künstlerin Regina Junge zurück. Die Sicherung ist als Zwischenschritt auf dem Weg zu einer Sanierung und der langfristigen Bewahrung der maroden Schmuckwand zu sehen.

Mehr erfahren

Karte

Alle Projekte

Newsletter

Hier anmelden

Wenn Sie in Zukunft über neue Entwicklungen und bevorstehende Veranstaltungen im Fördergebiet informiert werden möchten, melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an.

Mehr erfahren

Sprechstunde im Vor-Ort-Büro

Das Vor-Ort-Büro befindet sich im Kino International (Osteingang), in der Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin. Unsere Sprechzeiten finden dort immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr statt.

 

Mehr erfahren

KMA-II-Magazin

Viermal im Jahr erscheint eine kostenlose Ausgabe des KMA-II-Magazins. Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus dem Gebiet und darüber hinaus. Schauen Sie gerne mal rein.

Mehr erfahren